
Das Symbol auf der ersten Seite von Meine PRAXIS ist ein METACOM-Symbol © Annette Kitzinger
In der Abbildung siehst Du eine Person, die neben einer Person steht, die an einem Schreibtisch sitzt. Auf dem Schreibtisch liegen Arbeitsmaterialien und neben dem Schreibtisch steht ein Aktenschrank. Dies ist ein Metacom-Symbol, das das Wort “Praxis” darstellt.
Meine PRAXIS
Meine PRAXIS ist der dritte Teil des BOBBIE.
Meine PRAXIS stellt die Praktikumsreflexion dar.
Es werden kurze und übersichtliche Berichte über Tätigkeiten dargestellt, welche sowohl selbst- als auch fremdreflektiert werden.
In Meine PRAXIS werden Erfahrungen aus Praktika, Hospitationen usw. reflektiert.

Die in Meine PRAXIS enthaltenen Symbole sind durch METACOM Symbole © Annette Kitzinger geschützt
In der Abbildung siehst Du eine Vorschau auf einige Seiten von Meine PRAXIS.
Meine PRAXIS besteht aus ca. 10 Seiten.
Inhaltlich geht es um:
- Eine Erstellung der Übersicht mit Berufen, die die Schüler und Schülerinnen in der Praxis kennengelernt haben;
- Eine kleinschrittige Reflexion über die Tätigkeit vor dem Hintergrund der Fragestellung „Wie hat es gefallen?“ und „Wie hat es geklappt“;
- Eine Fremdreflexion durch Anleiterin/ Anleiter;
- … und vieles mehr!

OpenMoji (CC BY-SA 4.0 Lizenz)
In der Abbildung siehst Du das OpenMojis-Symbol einer gelben Glühbirne. Hier stellt des Satzes “Ich habe eine Idee” dar.

OpenMojis-Symbol
In der Abbildung siehst Du ein OpenMojis-Symbol, welches das Wort “schreiben” darstellt. Das Symbol besteht aus einer schreibenden Hand.
Kontakt
Möchtest Du mit den Forscherinnen und Forschern des TiT-Projektes in Kontakt treten?
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Schreib uns bitte an diese E-Mail-Adresse: